Recruiting Services
für die EGV AG.

Die mittelständisch geprägte EGV AG ist ein Lebensmittel-Vollsortimenter mit hoher Frische-Kompetenz. Das Unternehmen beliefert Profi-Küchen der Gemeinschaftsverpflegung, die Gastronomie, die Hotellerie und den Großhandel zuverlässig und schnell.

Die Herausforderung

Als Logistik-Unternehmen hat die Suche nach motivierten Berufskraftfahrern für die EGV höchste Priorität. Nur, wenn die Basis stimmt, kann die EGV die Waren mit der versprochenen Frischekompetenz zum Empfänger liefern. Leider war der Bewerbungseingang an machen Standorten nahe dem Gefrierpunkt. Und diejenigen Bewerber:innen, die Interesse an der EGV zeigten, waren schlicht die falschen.

Das Ziel

Einfach zusammengefasst: passende Bewerber:innen und davon mehr. Dazu wollten wir die Arbeitgebermarke der EGV sichtbar machen. Mit Stellenangeboten, die die richtigen Menschen mit den richtigen Argumenten ansprechen. Und mit mehr qualitativer Reichweite durch die zielgerichtete Ausspielung von Anzeigen in den zielgruppennahen digitalen Kanälen.

Verschiedene Briefings an jedem Standort

Was die EGV und die Analyse der Situation anbelangt, so war bei uns Reisebereitschaft angesagt. Denn wir brauchten Eindrücke aus allen betroffenen Standorten des Unternehmens. Mit Unna, Stade, Güstrow, Lübeck und Herford kamen da einige Kilometer zusammen. Doch die Fahrten haben sich gelohnt – nach ausführlichen Briefingterminen wussten wir, was für jeden Standort zu tun ist.
Sechsfuenftel Pfei drei red
Auch wenn der Unternehmensname gleich ist, hat doch jeder Standort seine eigene Identität und seine eigene Zielgruppe, die es zu berücksichtigen gilt.

Das Ergebnis

5 Briefings für die jeweiligen Standorte durchgeführt.
Sechsfuenftel Pfeil white

Der passende Content für die richtigen Zielgruppen.

Damit Berufskraftfahrer:innen, die aktiv auf der Suche nach einem neuen Job sind, uns zuerst finden, haben wir Stellenangebote auf Jobbörsen und Anzeigen auf digitalen Kanälen wie Instagram und Facebook geschaltet. Also genau da, wo sich die Zielgruppe aufhält. Ein festes Budget für die Distribution sorgte dabei für absolute Transparenz auf Seiten der EGV.
Sechsfuenftel Pfei drei red
Zu zeigen, wer du bist, ist oft der erste Schritt, um Kandidat:innen von dir zu begeistern.

Das Ergebnis

10 Stellenanzeigen für insgesamt fünf Standorte der EGV erstellt.
Sechsfuenftel Pfeil white

Zielgerichtete Steuerung des Contents.

Damit Berufskraftfahrer:innen, die aktiv auf der Suche nach einem neuen Job sind, uns zuerst finden, haben wir Stellenangebote auf Jobbörsen und Anzeigen auf digitalen Kanälen wie Instagram und Facebook geschaltet. Also genau da, wo sich die Zielgruppe aufhält. Ein festes Budget für die Distribution sorgte dabei für absolute Transparenz auf Seiten der EGV.
Sechsfuenftel Pfei drei red
Ein festes Budget für die Anzeigen-Schaltung sorgt für nachvollziehbare Erfolgsergebnisse.

Das Ergebnis

10 Stellenanzeigen online gebracht und 5 Anzeigen-Schaltungen durchgeführt.
Sechsfuenftel Pfeil white
„Meine Aufgabe war es die Kennzahlen im Blick zu behalten und die Anzeigenschaltung zu optimieren“ – Mago, Online Marketing Spezialist

Gute und regelmäßige Kommunikation.

Indem wir intern mit unserem Online-Marketingteam und extern mit der EGV regelmäßige Jour Fixes eingerichtet haben, konnten wir den Status Quo optimal analysieren und die Aussteuerung der Stellenangebote und Anzeigen bestmöglich steuern. Gerade zu Beginn eines Projektes ist die engmaschige Kommunikation wichtig, um sich in der Zusammenarbeits zu harmonisieren.
Sechsfuenftel Pfei drei red
Um mit Budgets verantwortungsvoll umzugehen, ist es wichtig den Erfolg deiner Maßnahmen lückenlos zu kontrollieren.

Das Ergebnis

5 Jour Fixes im Kampagnenzeitraum
Sechsfuenftel Pfeil white

Das richtige Bewerbermanagement für alle Kandidat:innen.

Schnelle und wertschätzende Reaktionen auf die eingegangenen Bewerbungen sind von essentieller Bedeutung für die Arbeitgebermarke der EGV. Wir haben unsere Prozesse auf das Bewerbermanagement der EGV adaptiert und konnten so vorqualifizierte Profile erstellen und mit aussichtsreichen Kandidat:innen Gespräche führen. Die passenstens von ihnen leiteten wir an die Ansprechpartner:innen auf Unternehmensseite weiter.
Sechsfuenftel Pfei drei red
Eine Vorqualifizierung der Kandidat:innen zu treffen ist alternativlos, um Zeit und Ressourcen zu sparen.

Das Ergebnis

115 Kandidat:innen persönlich interviewt.
Sechsfuenftel Pfeil white
Sechsfuenftel Konnektor red

Die sechsfünftel-Methode:

Fünf Schritte, die alles verändern.

Wie sieht eigentlich der perfekte Recruitingprozess aus? Die Antwort: immer anders! Dennoch ist es unser Ziel genau diesen mit und für unsere Partner zu erreichen. Wir schaffen das anhand fünf zusammenhängender Schritte, die wir auf die Gegebenheiten in deinem Unternehmen anpassen. Jeden dieser fünf Schritte schneidern wir dir und deiner Zielgruppe auf den Leib.

Damit dir dein neuer Recruitingprozess passt, wie ein Maßanzug.

Du willst eine ähnliche Erfolgsgeschichte?

Dann sollten wir miteinander reden!

Dr. Max Hermann - Geschäftsführender Gesellschafter

Ansprechpartner

Dr. Max Hermann

Geschäftsführender Gesellschafter